Im ersten Pflichtspiel der Saison 2016/2017 mussten die Darmstadt Dukes eine 2:3 (0:1/1:1/1:0/1:0) Niederlage nach Penaltyschießen hinnehmen. Die Darmstädter starteten gegen den Titelverteidiger aus Frankfurt zunächst mit einer defensiven Ausrichtung, was den Gästen zwar eine optische Überlegenheit einbrachte, aber ohne dass das Dukes-Tor von Eike Busch wirklich in Gefahr geriet. Auf der anderen Seite versuchten die Dukes, mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen. Aber meistens waren die Angriffszüge der Gastgeber ohne richtigen Zug zum gegnerischen Tor, und wenn doch einmal der Abschluss gesucht wurde, war der frühere Darmstädter Marc Hansconrad im Gehäuse der Löwen zur Stelle.
In der 15. Spielminute fiel dann doch etwas überraschend der Führungstreffer der Frankfurter: Patrick Senftleben lief aus dem eigenen Drittel über die gesamte Eisfläche und überwand Eike Busch zur 1:0 Pausenführung für die Gäste. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Darmstädter besser ins Spiel, dabei profitierten die Dukes auch von zahlreichen Strafminuten der Frankfurter. Eine dieser Strafzeiten konnte Janosch Sartorius zum 1:1 Ausgleichstreffer nutzen, er fälschte in Überzahl einen Schuss von Felix Hofmann unhaltbar für den Löwentorhüter ab.
Nach diesem Erfolgserlebnis versuchten die Dukes in der Folgezeit, dem Spiel die entscheidende Wende zu geben, aber insgesamt fehlte den Angriffen der Gastgeber weiterhin die Klarheit, um die Gäste unter Druck zu setzen. Stattdessen brachte den Frankfurtern ein Überzahlspiel die erneute Führung ein. Auf Zuspiel von Thomas Heinecke traf Kapitän Max Frank in der 32. Minute zum 2:1. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten erneut gewechselt, und im letzten Drittel verstärkten die Gastgeber nochmals die Angriffsbemühungen.
Dies sollte in der 52. Spielminute auch von Erfolg gekrönt sein, denn nach Vorarbeit von Toni Maier und Daryll Sutantyo markierte Tobias Schmidt den nicht unverdienten Ausgleich für die Darmstädter. Kurze Zeit später vergab der Frankfurter Patrick Senftleben frei vor Dukes-Torwart Eike Busch die Möglichkeit zum Siegtreffer in der regulären Spielzeit, so dass die Begegnung im Penaltyschießen entschieden werden musste.
In diesem trafen auf Seiten der Dukes weder Kai Schulze noch Janosch Sartorius, und somit durften sich die Gäste aus der Mainmetropole nach den Treffern vom früheren ESC-Spieler Christian Wehner und Kapitän Max Frank über den zweiten Punkt freuen. Neben dem Punktverlust schmerzt die Darmstadt Dukes noch mehr der Ausfall von zwei Leistungsträgern an diesem Abend. Bereits im ersten Drittel musste Tobias Matthäi das Spiel mit einer Schultereckgelenkssprengung vom Eis, und im zweiten Drittel musste Sascha Falk ebenfalls ausscheiden. Beim ihm steht eine Verletzung am Kreuzband und eine Gehirnerschütterung auf dem Krankenbericht. So wird Trainer Roger Nicholas neben Heinrich-Adam Ehrig in den nächsten Wochen auch auf diese beiden Leistungsträger verzichten müssen.
Das nächste Spiel bestreiten die Darmstadt Dukes in zwei Wochen am 13.11. beim Liganeuling Eifel-Mosel Bären in Bitburg. Den kompletten Spielpan der Saison 2016/2017 findet Ihr hier.