Danke an die Dukes-Fans
Es war ein spannender Saisonauftakt für die 1. Mannschaft der Darmstadt Dukes, die zu Saisonbeginn gleich fünf Heimspiele hintereinander zu absolvieren hatten. Danke an alle Fans, die zu unseren Spielen kommen und unsere 1. Mannschaft unterstützen. Wir brauchen Euch auch in Zukunft – damit Darmstadt eine starke Eishockey-Stadt in Hessen bleibt.
Zum letzten Spiel vor heimischer Kulisse im Jahr 2019 gelang dem Team am Sonntag, 17. November in einem kampfbetonten, spannenden Spiel ein 5:3-Sieg gegen die Eintracht Frankfurt. Das Spiel brachte eine Begegnung mit dem alten Dukes-Trainer Roger Nicholas, heute sportlicher Leiter der Eintracht, und ehemaligen Mitspielern der Dukes. Obwohl die Eintracht stark auftrat, schwante den Frankfurtern im Voraus, was ihnen in Darmstadt bevorstehen sollte: „Für die Eintracht ist Darmstadt kein gutes Pflaster“, schrieben sie vor der Begegnung auf ihrer Website.
Die neue Saison steht für die Dukes unter dem Zeichen eines Neuaufbaus: • Im Sommer übernahm der neue Trainer Bob Kratochvil die 1. Mannschaft und die U20. • Einige Spieler haben das Team verlassen, viele neue kamen hinzu. • Die erste und die zweite Mannschaft wurden zusammengelegt. • Der neue Trainer bindet die U20 stark in die 1. Mannschaft ein. • Und schließlich müssen sich die Dukes in der neu formierten Hessenliga bewähren. Der Neuaufbau kommt gut voran. Nach den ersten fünf Heimspielen liegen die Dukes auf dem dritten Rang der Hessenliga Süd.
Wir brauchen auch weiter die Unterstützung der Fans, vor allem wenn wir vor Weihnachten noch zwei Mal in Frankfurt antreten: • Am 6. Dezember gegen die Löwen • Am 13. Dezember gegen die Eisteufel
Link zum Eintracht-Zitat: https://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/eishockey/aktuelles13/article/verfolgerduell-steigt-in-darmstadt.html