Print

Dukes empfangen im Hessenpokal den Regionalligisten EG Diez-Limburg

News der 1.Mannschaft


Dukes vs Diez-Limburg

Am kommenden Sonntag kommt es zum ersten Höhepunkt in der noch jungen Eishockeysaison für die Darmstadt Dukes. Dann empfangen die Dukes im Rahmen des Hessenpokals den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West, die EG Diez-Limburg. In der letzten Saison noch in der Hessenliga beheimatet, und dort am Ende nur Zweiter hinter den Löwen Frankfurt II, profitierte der Verein vom Aufstiegsverzicht des Meisters.

Die Diez-Limburger stehen sensationell an der Spitze der vierthöchsten Liga und streben in Richtung Oberliga. Aufgrund potenter Unterstützer war es den Verantwortlichen möglich, die schon im letzten Jahr mit Spielern des ehemaligen Oberligisten Neuwied verstärkte Mannschaft nochmals mit bekannten Spielern niveaumäßig entscheidend zu steigern. Prominentester Neuzugang ist dabei Andrej Telyukin, der nach 20 Jahren wieder an seine erste Spielerstation in Deutschland zurückkehrt. In seiner langen Laufbahn absolvierte der 40-jährige Musterprofi über 400 Spiele (115 Punkte) in der DEL sowie 150 Spiele in der höchsten russischen Liga. In den vergangenen fünf Jahren war er beim Spitzenteam der DEL 2, den Fischtown Pinguins Bremerhaven, eine der Stützen in der Defensive. Nun ist er einer der Erfolgsgaranten für die rasante Entwicklung in Diez-Limburg.

Ein weiterer bekannter Spieler ist Konstantin Firsanov. Der Stürmer hat in seiner Karriere auch zahlreiche Stationen in den beiden höchsten Spielklassen in Deutschland hinter sich. Neben diesen beiden Oldies zählen auch die Kontingentspieler Martin Brabec (CZ) und Matt Fischer (CAN) zu den Leistungsträgern in der Mannschaft von Trainerfuchs Anton Weißgerber. Allein diese Namen verdeutlichen die schwierige Aufgabe für die Darmstadt Dukes an diesem Wochenende.

Doch trotz der Niederlage beim Auswärtssiel in Bitburg am vergangenen Sonntag treten die Spieler um Kapitän Tim Nissen mit Respekt, aber auch mit dem Mut als kleiner „David“ Darmstadt an, um dem großen „Goliath“ Diez-Limburg ein Bein zu stellen. Leider muss Trainer Roger Nicholas weiterhin auf die verletzten Heinrich-Adam Ehrig (Schulter) und Sascha Falk (Knieverletzung, wahrscheinlich Saisonende) verzichten, dazu fehlt auch Tobias Matthäi, der sich nach überstandener Schulterverletzung bei seinem Kurzeinsatz in Bitburg eine Spielsperre einhandelte. Diese Ausfälle müssen die Dukes mit einer geschlossenen Mannschaftleistung kompensieren, denn nur wenn jeder Spieler seine Leistung in den Dienst der Mannschaft stellt, ist es möglich, den Favoriten in Schwierigkeiten zu bringen. Getreu dem Motto: Wir haben keine Chance, aber diese werden wir nutzen. Dabei hoffen die Dukes auch wieder auf die stimmungsvolle Unterstützung der eigenen Fans. Spielbeginn in der Eishalle im Bürgerpark Nord ist um 18:45 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Spieltermine der übrigen Dukes Mannschaften am Wochenende

Samstag 19.11.2016 11:15 Uhr: Schüler Landesliga NRW

Darmstadt Dukes – EC Bergisch Land (Solingen)

Sonntag 20.11.2016 08:00 Uhr: Schüler Landesliga NRW

Herner EV – Darmstadt Dukes

Sonntag 20.11.2016 18:00 Uhr: Senioren Landesliga Hessen

EC Wallernhausen - Darmstadt Dukes 2 (in Lauterbach)

RSS News abonnieren