Hier bekommt Ihr alle wichtigen Informationen wie Spielberichte und Terminankündigungen der ersten Mannschaft der Darmstadt Dukes.
Dukes holen sich den 3. Tabellenplatz Weiterlesen ...
Der Kracher am Sonntag 17.11.19: Dukes empfangen Eintracht Frankfurt Weiterlesen ...
Spannender Start in die neue Saison Weiterlesen ...
Keine leichte, aber dennoch lösbare Aufgabe erwartet die Dukes am kommenden Sonntag. Zu Gast ist EJ Kassel. Bei den Nordhessen läuft es diese Saison extrem gut. Von zwölf absolvierten Spielen konnten sie zehn gewinnen. Ein Unentschieden mit Zusatzpunkt sowie eine Niederlage runden den bisherigen Saisonverlauf ab. Trotzdem, die Dukes sind fest entschlossen den Kasselern Paroli zu bieten. Ein Sieg wäre aber auch erforderlich, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Während bei den Nordhessen das Spiel auf wenige Einzelspieler ausgerichtet ist, verfügt Darmstadt über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder Spieler ist in der Lage, Tore zu schießen und vorzubereiten. Das macht die Dukes unberechenbar. Den Zuschauern steht von daher ein spannendes Eishockeyspiel bevor. ESC Darmstadt Dukes vs EJ Kassel 89er Sonntag, 17.02.201, 18.45 Uhr Eishalle Darmstadt Weiterlesen ...
Mit einem 14:1 Sieg beglückten die Dukes am Sonntagabend ihr Publikum, welches nach langen Wochen ohne Heimspiel, sichtlich beeindruckt war von der Leistung der Mannschaft. Weiterlesen ...
Nach einer langen Winterpause ging es für die Dukes zum einzigen Gegner mit dem man sich diese Saison noch nicht messen konnte, dem Tabellenvorletzten aus Bad Nauheim. Nachdem die Darmstädter im letzten Spiel vor der Weihnachtspause gegen Kassel mit 1:7 unter die Räder gekommen war, war die Mannschaft von Roger Nicholas auf gegen die Roten Teufel auf Wiedergutmachung aus und man hatte sich fest vorgenommen mit 3 Punkten im Gepäck die Heimfahrt anzutreten. Mit den guten Vorsätzen im Hinterkopf begann Darmstadt wie die Feuerwehr und schon in der zweiten Minute konnte Justin Moissl das 1:0 erzielen. Keine zwei Minuten später Stand dann auch schon das 2:0 auf der Anzeigetafel und bis zum Ende des ersten Drittels konnte man sogar bis auf 4:1 erhöhen. Im zweiten Drittel machten die Darmstädter direkt da weiter wo sie aufgehört haben und erhöhten in den ersten vier Minuten sogar bis auf 8:1 woraufhin die Jungs sich etwas zu sehr auf ihrer Führung ausruhten und Bad Nauheim bis auf 8:4 wieder heran kam. Gegen Ende des Drittels konnte man dann aber doch noch das 9:4 erzielen und so ging es dann in die letzte Pause. In der zweiten Drittelpause setzte es für die Dukes dann eine feurige Ansprache von Coach Roger Nicholas der trotz des Spielstands unzufrieden war, darüber das seine Mannschaft sich auf ihrer Führung ausruhen wollte und aufhörte ihr Spiel durchzuziehen. Infolgedessen trat seine Mannschaft im letzten Drittel dann wieder etwas motivierter zurück aufs Eis und ließ keine weiteren Gegentore mehr zu. Auch im Angriff lief es wieder und nach zwei weiteren Toren hieß es dann am Ende des Abends 11:4 für Darmstadt. Gegen Ende des Spiels wurde es dann nochmal etwas ruppiger und Bad Nauheim zeigte mit einigen unschönen Aktionen gegenüber Darmstadt, das sie nicht zufrieden waren mit der Art, mit der sie vor heimischem Publikum vorgeführt wurden. Am Ende des Abends waren die Dukes aber glücklich 3 Punkte mitgenommen zu haben und man steht jetzt nach 7 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz. Weiter geht es in 2 Wochen mit einem Auswärtsspiel in Bitburg, bevor dann am 10. Februar Frankfurt zu Gast in Darmstadt ist. Weiterlesen ...
Es war das erwartete Stück harte Arbeit am Sonntagabend gegen Eintracht Frankfurt, aber am Ende fiel der 7:3 (2:0 / 4:3 / 1:0) Sieg doch recht deutlich aus. Der Start der Darmstädter begann ungewohnt holprig. Es dauerte einige Minuten bis die Dukes ins Spiel fanden. Eventuell war der Grund hierfür, dass sich das Startbulli um eine Stunde verzögerte, da durch einen Defekt an der Kühlanlage das Eis nicht auf Temperatur gebracht werden konnte. Weiterlesen ...
Den Dukes steht ein heißes Wochenende bevor. Gleich zwei hochkarätige Spiele stehen an. Am Freitag können die Darmstädter bei den Löwen Frankfurt den Grundstein für eine erfolgreiche Übernahme der Tabellenspitze legen. Mit einem Sieg bei den Löwen würde es am Sonntag zu einem absoluten Spitzenspiel gegen die Eifel-Mosel-Bären aus Bitburg kommen... Weiterlesen ...